Wie verwenden wir die Stapelstein®-Elemente selbst?

Geändert am Mo, 21 Okt, 2024 um 3:57 NACHMITTAGS

Wir lieben es, gemeinsam Spiele zu erfinden. Wir fangen mit einer einfachen Idee an, wie z.B. einen Ball in einen umgedrehten Stapelstein® Original zu werfen, und schon bald fließt die Kreativität und es entsteht ein ganz neues Spiel.


Hier ein Beispiel: „Wirf den Ball in den Stapelstein® Original und balanciere dabei auf einem Bein. Bei jedem Fehlwurf kommt eine neue Herausforderung hinzu - wer einmal daneben wirft, balanciert auf einem Bein; wer noch einmal daneben wirft, streckt den Arm hoch, um sich zu halten, und so weiter.


In unserem Studio und an unseren Arbeitsplätzen sitzen wir nicht auf starren Stühlen. Stattdessen sitzen wir in unterschiedlichen Höhen auf dynamischen Hockern oder stehen auf dem Stapelstein® Board an unseren Stehpulten, was uns den ganzen Tag über in Bewegung hält.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren